heartfish Logo
  • Blog
  • Übungen
  • Partnerärzte
  • Blog
  • Übungen
  • Partnerärzte

<< Zurück zur Hauptseite des Blogs / Bewusste Ernährung

Prim. Dr. Karl Mayr
7. September    5 min lesedauer

Bewusste Ernährung

Bewusst ernähren bedeutet, sich gesund zu ernähren. Man achtet dabei bewusst auf seinen Körper und gibt ihm genau das, was er braucht. Es bedeutet, den Körper kontinuierlich mit allen nötigen Nährstoffen zu versorgen. Bewusst ernähren bedeutet auch, die Ernährung entsprechend dem Tagesbedarf, seiner körperlichen Leistungen und dem Lebensstil anzupassen.

In der Gesundheitsvorsorge geht es nicht um Diäten, sondern um eine ausgewogene Mischkost, welche eine ausreichende Zufuhr essenzieller Nahrungsbestandteile gewährleistet. Das Wichtigste ist, dass man dem Körper in ausreichender Menge anbietet, was er zum Bewältigen seiner vielfältigen Aufgaben braucht:

  1. Vitamine
  2. Antioxidantien
  3. sekundären Pflanzenstoffen
  4. Spurenelemente
  5. hochwertige Eiweiße und Öle
  6. Mineralien und Ballaststoffe

und weitere Bestandteile, die in einer farbenfrohen pflanzlichen Kost enthalten sind.

Dies bedeutet allerdings nicht, dass eine rein pflanzliche bzw. vegetarische oder gar vegane Kost erforderlich ist. Ein vernünftiger und ausgewogener Fleischkonsum ist möglich und in gewissen Bereichen auch sinnvoll. So werden Eisen und Magnesium beispielsweise vorwiegend durch Fleisch zugeführt. Allerdings gilt vor allem hier, dass Qualität vor Quantität geht. Fleisch sollte so hochwertig wie möglich sein.

Von der Ernährung zur bewussten Ernährung

Daher sprechen wir in diesem Blogbeitrag von einer bewussten Ernährung eher als von einer gesunden. Denn wenn auch Ausgewogenheit für einen gesunden Lebensstil wichtig ist, so könnte es sein, dass Ihr Körper aufgrund bestimmter Ereignisse oder Zustände (a) Mangelerscheinungen hat oder (b) durch zu Zufuhr zu vieler Stoffe einen Überschuss. Bewusst ernähren bedeutet, heute einmal etwas mehr von dem einen und etwas weniger von dem anderen zu essen. Bewusst ernähren ist keine kurzfristige Diät, sondern eine Lebenseinstellung.

Allerdings sollten wir uns durch ständige Ermahnungen und Diätempfehlungen nicht den Appetit verderben lassen! Essen ist eine lustvolle, gesellige Angelegenheit und trägt zu einem qualitätsvollen, vitalen Leben bei. Es kommt also darauf an, dass jeder für sich eine ausgewogene Mischung findet und eine einfache, praktikable Ernährungsroutine für die Mahlzeiten der Woche aufbaut.

Man muss also für sich selbst, durchaus auch in Absprache mit dem Partner, festlegen, an welchem Tag und zu welcher Mahlzeit ausschließlich gesund und kalorienarm gegessen werden soll und wann auch mal ein üppiges Menü oder eine sogenannte Ernährungssünde auf dem Plan steht.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass man selbst lernt, die Nahrungsmittel und Menüzusammenstellungen einzuschätzen. Ob man in dieser Einschätzung richtig liegt, kann man relativ kurzfristig an der Gewichtsentwicklung, am Wohlbefinden und der gesteigerten Beweglichkeit und Lebensqualität abschätzen.

Bewegung und Ausgleich

Wer sich fit hält und ausreichend Bewegung macht, achtet automatisch auf eine sogenannte gesunde Ernährung. Wer seinen Körper als etwas sieht, dass er mit Kraftstoff füllen muss, um die Herausforderungen beim Sport meistern zu können, denkt anders über sein Essen nach. Mehr Gewicht führt zu einer Erschwernis im Alltag und auch beim Sport. Wer übergewichtig ist, wird dadurch auch weniger gelenkig und kann sich auch nicht besonders bewegen.

Ein gesunder Lebensstil geht daher mit einer ausgewogenen Ernährung Hand in Hand. Sie werden sehen, dass Sie auch besser auf Ihre Ernährung achten werden, wenn Sie körperliche Ertüchtigung in Ihren Alltag einbauen. Heartfish wird Ihnen dabei helfen, diesen vitalen Lebensstil Realität werden zu lassen. Laden Sie sich noch heute die App kostenlos herunter und verbessern Sie Ihre Lebensqualität.

Datenschutz   AGBs  Impressum

Cookie Einstellungen anpassen

Please share your location to continue.

Check our help guide for more info.

share your location