• Kurs
  • Podcast
  • Ärzte

 SIE  sind der wichtigste Faktor in Ihrer Behandlung!

Erreichen Sie Ihre Ziele, steigern Sie Ihr Wohlbefinden und erhöhen Sie die Erfolgsaussichten Ihrer Behandlung mit unseren evidenzbasierten Programmen.

Google Play

Wie verbessert heartfish meine Therapie?

Personalisierung

heartfish bietet Ihnen eine personalisierte Erfahrung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist. Sie können Ihr MTT-Programm auf der Grundlage Ihrer spezifischen Ziele und Einschränkungen anpassen, und wir bieten Ihnen Feedback und Unterstützung, die auf Ihre Fortschritte und Herausforderungen zugeschnitten sind. Diese Personalisierung trägt dazu bei, Ihr Engagement und Ihre Motivation zur Fortsetzung der Therapie zu erhöhen.

Intrinsische Motivation

heartfish soll Ihnen dabei helfen, sich auf die MTT einzulassen und die intrinsischen Vorteile einer verbesserten Lebensqualität, geringerer Schmerzen und größerer Mobilität zu erfahren. Unsere App bietet Feedback und Unterstützung, die Ihr Gefühl von Kompetenz und Zugehörigkeit bei der MTT stärken, was Ihre intrinsische Motivation zur Fortsetzung der Therapie erhöhen kann.

Mehr Handlungskompetenz

Wir glauben daran, dass Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen können. Deshalb können Sie sich mit heartfish Ihre eigenen Ziele setzen und Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen. Sie können auch die Art von MTT wählen, die Ihnen am meisten zusagt und am effektivsten ist, was Ihr Gefühl von Autonomie und Kontrolle steigern kann.

Langfristige Verhaltensänderungen

Wir wissen, dass eine nachhaltige Verhaltensänderung entscheidend für eine langfristige Verbesserung der Gesundheit ist. heartfish ist so konzipiert, dass sie eine nachhaltige Verhaltensänderung fördert, indem sie sich auf die intrinsischen Vorteile der Teilnahme an MTT konzentriert und kontinuierliche Unterstützung und Feedback bietet, damit Sie motiviert bleiben. Wir helfen Ihnen auch dabei, häufige Hindernisse für eine nachhaltige Verhaltensänderung zu überwinden, wie z. B. Zeit- oder Ressourcenmangel, indem wir flexible Zeitpläne und Erinnerungen bereitstellen, um Sie zur regelmäßigen Teilnahme zu ermutigen.

Warum medizinsiche Trainingstherapie?

Schon seit einiger Zeit ist man von dem Glauben abgerückt, dass sich Bewegung negativ auf bereits geschädigte oder geschwächte Strukturen auswirkt. Das Wissen um den positiven Nutzen von Training hat das Vorurteil abgelöst. So weiß man heute, dass ein sport- und trainingswissenschaftlich konzipiertes und individuell auf den Patienten abgestimmtes Trainingsprogramm die Behandlungserfolge bei chronischen Erkrankungen deutlich verbessern kann.

Therapiebereiche

Kardiometabolische Erkrankungen

Medizinische Trainingstherapie kann dazu beitragen, die kardiovaskuläre Fitness und die Durchblutung zu verbessern, wodurch das Herz effizienter arbeiten kann. Regelmäßiges Training kann auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herzinfarkten zu reduzieren. Zudem kann es dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Multiple Sklerose

Medizinische Trainingstherapie kann bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) die Muskelkraft, Ausdauer und Koordination verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, die Fatigue, die häufig bei MS auftritt, zu verringern und somit die Lebensqualität zu erhöhen. Regelmäßige Bewegung kann zudem das Immunsystem stärken und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.

Brustkrebs

Medizinische Trainingstherapie kann bei Brustkrebspatientinnen dazu beitragen, die körperliche Funktion und die Lebensqualität zu verbessern. Sie kann helfen, Nebenwirkungen der Behandlung wie Müdigkeit, Schmerzen und Lymphödem besser zu bewältigen. Zudem kann regelmäßige Bewegung das Risiko eines Rückfalls reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Gesundheit fördern.

Unsere medizinischen Experten

Dr. David Kiesl ist ein vielseitiger Arzt, Sportmediziner und erfolgreicher Triathlet aus Linz. Seine Tätigkeit als Internist in einem Krankenhaus verbindet er mit Leistungsdiagnostik, Trainingsempfehlungen und individuellen Plänen für Sportler. Dr. Kiesl ist bekannt für seine Expertise auf dem Gebiet der onkologischen Erkrankungen und wird von heartfish als Experte auf diesem Gebiet sehr geschätzt.

Dr. David Kiesl

Dr. Karl Mayr ist ein hochqualifizierter Arzt für Innere Medizin mit Spezialisierung auf Kardiologie. Er engagiert sich für eine erstklassige Versorgung in der ambulanten kardiologischen Rehabilitation und ist ärztlicher Leiter einer Rehabilitationsklinik. Zusätzlich zu seinen klinischen Aufgaben leitet er eine erfolgreiche internistische Gemeinschaftspraxis und ist ein aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Dr. Mayrs Ruf als gefragter Kongressredner und Mitherausgeber von Fachpublikationen zeugt von seiner Expertise auf dem Gebiet der kardiometabolischen Erkrankungen. Bei heartfish gilt er als der führende Experte auf diesem Gebiet.

Prim. Dr. Karl Mayr

Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer ist ein Pionier in der Forschung auf dem Gebiet der körperlichen Aktivität und Bewegung, mit einem besonderen Fokus auf deren Auswirkungen auf das menschliche Immunsystem. Er hat wesentlich zu unserem Verständnis der Auswirkungen von Bewegung auf Menschen mit Krebs und Multipler Sklerose beigetragen und ist ein hoch angesehener Experte für Multiple Sklerose. Bei heartfish gilt Prof. Zimmer als die führende Autorität zu diesem Thema.

Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer

Dr. David Kiesl ist ein vielseitiger Arzt, Sportmediziner und erfolgreicher Triathlet aus Linz. Seine Tätigkeit als Internist in einem Krankenhaus verbindet er mit Leistungsdiagnostik, Trainingsempfehlungen und individuellen Plänen für Sportler. Dr. Kiesl ist bekannt für seine Expertise auf dem Gebiet der onkologischen Erkrankungen und wird von heartfish als Experte auf diesem Gebiet sehr geschätzt.

Dr. David Kiesl

Dr. Karl Mayr ist ein hochqualifizierter Arzt für Innere Medizin mit Spezialisierung auf Kardiologie. Er engagiert sich für eine erstklassige Versorgung in der ambulanten kardiologischen Rehabilitation und ist ärztlicher Leiter einer Rehabilitationsklinik. Zusätzlich zu seinen klinischen Aufgaben leitet er eine erfolgreiche internistische Gemeinschaftspraxis und ist ein aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Dr. Mayrs Ruf als gefragter Kongressredner und Mitherausgeber von Fachpublikationen zeugt von seiner Expertise auf dem Gebiet der kardiometabolischen Erkrankungen. Bei heartfish gilt er als der führende Experte auf diesem Gebiet.

Prim. Dr. Karl Mayr

Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer ist ein Pionier in der Forschung auf dem Gebiet der körperlichen Aktivität und Bewegung, mit einem besonderen Fokus auf deren Auswirkungen auf das menschliche Immunsystem. Er hat wesentlich zu unserem Verständnis der Auswirkungen von Bewegung auf Menschen mit Krebs und Multipler Sklerose beigetragen und ist ein hoch angesehener Experte für Multiple Sklerose. Bei heartfish gilt Prof. Zimmer als die führende Autorität zu diesem Thema.

Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer

Dr. David Kiesl ist ein vielseitiger Arzt, Sportmediziner und erfolgreicher Triathlet aus Linz. Seine Tätigkeit als Internist in einem Krankenhaus verbindet er mit Leistungsdiagnostik, Trainingsempfehlungen und individuellen Plänen für Sportler. Dr. Kiesl ist bekannt für seine Expertise auf dem Gebiet der onkologischen Erkrankungen und wird von heartfish als Experte auf diesem Gebiet sehr geschätzt.

Dr. David Kiesl

Bestens informiert und versorgt

Information

Podcast

Prim. Dr. Karl Mayr bereitet medizinische Themen rund um die Herzgesundheit für Laien verständlich auf.

Hören

Versorgung

Ärzte

Unsere Partnerärzte helfen Ihnen, den richtigen Einstieg in die Medizinische Trainingstherapie zu finden.

Finden

Informationen

Manifest
Informationen für Partnerärzte
Partner werden

 

 

 

Please share your location to continue.

Check our help guide for more info.

share your location

 

 

 

Please share your location to continue.

Check our help guide for more info.

share your location

Rechtliches

Datenschutz
AGBs
Impressum

Cookies anpassen

Service

Gebrauchsanweisung