Wie verbessert heartfish meine Therapie?

Personalisierung
Intrinsische Motivation
Mehr Handlungskompetenz
Langfristige Verhaltensänderungen

Warum medizinsiche Trainingstherapie?
Schon seit einiger Zeit ist man von dem Glauben abgerückt, dass sich Bewegung negativ auf bereits geschädigte oder geschwächte Strukturen auswirkt. Das Wissen um den positiven Nutzen von Training hat das Vorurteil abgelöst. So weiß man heute, dass ein sport- und trainingswissenschaftlich konzipiertes und individuell auf den Patienten abgestimmtes Trainingsprogramm die Behandlungserfolge bei chronischen Erkrankungen deutlich verbessern kann.
Therapiebereiche

Kardiometabolische Erkrankungen
Medizinische Trainingstherapie kann dazu beitragen, die kardiovaskuläre Fitness und die Durchblutung zu verbessern, wodurch das Herz effizienter arbeiten kann. Regelmäßiges Training kann auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herzinfarkten zu reduzieren. Zudem kann es dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Multiple Sklerose
Medizinische Trainingstherapie kann bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) die Muskelkraft, Ausdauer und Koordination verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, die Fatigue, die häufig bei MS auftritt, zu verringern und somit die Lebensqualität zu erhöhen. Regelmäßige Bewegung kann zudem das Immunsystem stärken und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.

Brustkrebs
Medizinische Trainingstherapie kann bei Brustkrebspatientinnen dazu beitragen, die körperliche Funktion und die Lebensqualität zu verbessern. Sie kann helfen, Nebenwirkungen der Behandlung wie Müdigkeit, Schmerzen und Lymphödem besser zu bewältigen. Zudem kann regelmäßige Bewegung das Risiko eines Rückfalls reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Gesundheit fördern.
Unsere medizinischen Experten
Bestens informiert und versorgt

Information
Podcast
Prim. Dr. Karl Mayr bereitet medizinische Themen rund um die Herzgesundheit für Laien verständlich auf.

Versorgung
Ärzte
Unsere Partnerärzte helfen Ihnen, den richtigen Einstieg in die Medizinische Trainingstherapie zu finden.